11.08.02 |
|
Was ist ein LairdAus
einem schottischen Geschichtslexikon wurde folgende historische Bedeutung
gefunden.
Zitat:
”Laird is the Scottish equivalent of the English word lord. A laird is a
landowner in Scotland and generally has tenants. In the past, a laird's
tenants paid food and service in return for the use of land. In the
Highlands, until the late 1700's, a laird's tenants may have been members of
his clan who owed him military service in return for land”.
Man kann also zum
besseren Verständnis davon ausgehen, dass ein Laird ein schottischer "Lord"
ist.
|
Laird of GlencairnDer Laird of Glencairn ist ein Zauberer für Gaumenfreuden aller Art. Seine Kochexzesse sind legendär und bilden eine gute Grundlage für unsere regelmäßigen Whisky-Verkostungen. Musikalisch untermalt er seine Hobbies mit Rock, Pop, Folk und Gothic. Für die Wiedergabe sorgt ein Primare-Player, der über eine Brinkmann-Vor-Endstufen-Kombi den Dynaudio und dem Rel-Subwoofer kräftig einheizen. Laird of John O'GroatsDer Laird of John O'Groats ist ein Magier der Bits und Bytes. Gerne tauscht er die Tastatur auch gegen eine Schreibfeder aus und betätigt sich schriftstellerisch. Musikalisch zieht er seine Energie aus Rock, Alternative-Pop, Folk und Klassik. Für die Wiedergabe sorgt ein Audiomeca-Talisman-Player und ein LeTallec-Vinyllaufwerk, die beide über eine L'Audiophile-/Welter Röhrenvor-Endstufen-Kombi den Audiodata Elance Beine machen. |
Stand: 11.08.02